Warum denken Sie das?
Rásarupplýsingar
Warum denken Sie das?
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch...
Nýlegir þættir
23 þættir
"Das Sondervermögen ist der reinste Verschiebebahnhof"
Das dritte Jahr in Folge wächst die deutsche Wirtschaft nicht,
Großkonzerne wie VW, Bosch und die Lufthansa streichen Tausende
Arbeitsplät...

"Für mich sind das in großen Teilen Nazis"
Sollte der Bundestag oder die Bundesregierung jetzt ein
Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beantragen? Ja, findet der bekannte
Medienanw...

"Ich glaube nicht, dass mehr Waffen Frieden schaffen"
Die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben ist ausgesetzt. Union und
SPD schließen die Wiedereinführung eines Pflichtwehrdienstes nicht aus.

„Rechte Parteien gehören zur Demokratie dazu“
Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Die AfD wird voraussichtlich
bald die zweitgrößte Fraktion im Deutschen Bundestag stellen. Und
...

"Ich gönne Ihnen ja Ihre sozialistischen Träume"
In der 19. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um eine Frage, die
vor den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg kontrovers
di...

"Das ist die Einführung einer dritten Droge, die nicht sein muss"
In Folge 18 von "Warum denken Sie das?" geht es um eine Frage, die seit
Wochen hitzig debattiert wird: Ist das Gesetz der Bundesregierung, das

„Grüne haben ideologische Vorstellungen, die nicht realistisch sind“
In der 17. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um
die Bauernproteste in Deutschland. Vor Weihnachten kündigte die
Ampelregierung an,...

"Ich finde es nicht gerecht, dass Abertausende in Gaza sterben"
In der 16. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um den Konflikt
zwischen Israelis und Palästinensern. Am 7. Oktober 2023 griffen
Terr...

"Überzeugen Sie die Menschen, aber nicht durchs Festkleben!"
In der 15. Folge unseres Podcasts "Warum denken Sie das?" geht es um die
Klimaproteste der Letzten Generation. Sind sie legitim und notwendig, u...

"Ich habe beschlossen, keine neuen russischen Kontakte zu haben"
In der 14. Folge unseres Podcasts “Warum denken Sie das?” treffen sich
zwei Menschen wieder, um ein schwieriges Gespräch fortzusetzen. Der
...

"Teilweise denke ich: Es geht den Leuten in Deutschland zu gut"
In Folge 13 von "Warum denken Sie das?" geht es um eine große
Streitfrage: Wie gerecht ist Deutschland? Hat jeder die gleichen
Chancen, au...

"Wir dürften überhaupt keine Einreisebeschränkungen haben"
Das Interview mit dem niederländischen Soziologen Maurice Crul finden
Sie hier:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/migration-minderh...

"Das beste Auto ist kein Auto"
In der elften Folge von Warum denken Sie das? geht es um das Auto – und
um Fragen, über die gerade erbittert gestritten wird: Sollten Autos aus<...

"Das Selbstbestimmungsrecht der Frau muss über dem Fötus stehen"
In der zehnten Folge von “Warum denken Sie das?” geht es um ein
Streitthema, das die Bundesrepublik seit Jahrzehnten beschäftigt:
Schwange...

"Putin will die Sowjetunion wiederherstellen"
Für die neunte Episode von "Warum denken Sie das?" treffen sich zwei
Männer wieder, die schon einmal zu Gast waren und die sehr
unterschie...

"Machen Sie doch Ihre Friedensdemos vor dem Kreml!"
In der achten Folge unseres Podcasts "Warum denken Sie das?" geht es um
Krieg und Frieden und um Fragen, die in Deutschland gerade emotional

"Dass die Kernenergie sicher ist, werden Sie von mir nicht hören"
In der siebten Folge von Warum denken Sie das? geht es um eine
Streitfrage, die in Deutschland eigentlich entschieden war, in der
aktuelle...

"Russisch ist nicht gleich Russland und nicht gleich Putin"
Die sechste Folge unseres Podcast "Warum denken Sie das?" ist eine
Sonderfolge. Es geht um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
An...

Fleischkonsum: "Es ist ein System der Gewalt"
Ist die Fleischproduktion in Deutschland insgesamt ein Missstand und
sollte deshalb abgeschafft, verändert oder zumindest drastisch
verrin...

Öffentlich-Rechtliche: "Die Leute haben von der Bevormundung die Nase voll"
Die vierte Folge unseres Podcasts "Warum denken Sie das?" behandelt ein
großes Streitthema der vergangenen Wochen: Ist der öffentlich-rechtliche...

"Gendern ist reaktionär"
In der dritten Folge unseres Podcasts "Warum denken Sie das?" geht es um
eine der emotionalsten und am heftigsten diskutierten Fragen unserer

"Die Russen werden auch in zwanzig Jahren keine Demokratie haben”
Auf Putin zugehen oder nicht? Zwei Männer stehen sich in der
Russland-Frage unversöhnlich gegenüber. Im Podcast versuchen sie,
einander zu...

Der Impfstreit: "Ich vertraue meinem Immunsystem mehr"
In jeder Folge des neuen ZEIT-ONLINE-Podcasts "Warum denken Sie das?"
treffen die Hosts Jana Simon und Philip Faigle zwei Menschen, die in
...