How to Legal Tech

Rásarupplýsingar

How to Legal Tech

How to Legal Tech

Höfundur: eLegal

Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.

DE-DE Þýskaland Tækni

Nýlegir þættir

63 þættir
#Folge 63 - Legal Tech im Arbeitsrecht - Was können Chatbots, AI & Co. hier leisten?

#Folge 63 - Legal Tech im Arbeitsrecht - Was können Chatbots, AI & Co. hier leisten?

In der 63. Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“ freuen wir uns sehr, Dr. Tobias Brors, Partner bei der Arbeitsrechtskanzlei Pusch Wahlig Workpla...

2025-09-22 17:12:20 00:49:56
Sækja
#Folge 62 - Was gibt es Neues bei CLM-Systemen?

#Folge 62 - Was gibt es Neues bei CLM-Systemen?

In der 62. Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“ freuen wir uns sehr, Jens Fettig, Head of Legal SBU Germany bei CGI, als Gast begrüßen zu dürfen...

2025-08-10 21:27:47 00:26:30
Sækja
#61 - Wie wird man vom Juristen zum IT-Experten?

#61 - Wie wird man vom Juristen zum IT-Experten?

In der 61. Folge von How to Legal Tech begrüßt Host Luis seinen Gast Dr. Timm Neu, Head of International Software Development Steering bei der Volkswa...

2025-07-06 19:00:00 00:31:59
Sækja
#60 - Wie ist die Legal Operations Strategie von SAP?

#60 - Wie ist die Legal Operations Strategie von SAP?

In der 60. Folge von How to Legal Tech begrüßt Host Luis seinen Gast Freek Staehr, Head of Regulatory Affairs, Tech Law & Operations bei SAP.
Fr...

2025-03-18 20:00:00 00:26:59
Sækja
#Folge 59 - Wie implementieren Rechtsabteilungen KI?

#Folge 59 - Wie implementieren Rechtsabteilungen KI?

In der ersten Podcast-Folge des Jahres 2025 sprechen Leif-Nissen Lundbæk, Mitgründer von Xayn, und Maximilian Hermann, Co-Lead Counsel Kunde & Daten b...

2025-02-25 00:46:27 00:20:30
Sækja
#58 - Legal Tech build or buy?

#58 - Legal Tech build or buy?

How To Legal Tech ist aus der Herbstpause zurück!
Wir freuen uns sehr, in der 58. Folge unseres Podcasts Bernd Scheglmann, General Counsel von...

2024-11-10 23:45:24 00:16:01
Sækja
#57 - Was kann die BRYTER KI?

#57 - Was kann die BRYTER KI?

Welcome back zur 57. Folge unseres „How to Legal Tech" Podcast. Heute begrüßt unser Host Luis Michael Grupp. Michael ist Co-Founder & CEO von BRYTER. ...

2024-08-11 22:11:32 00:17:59
Sækja
#56 - Was können wir aus dem Praxishandbuch Rechtsabteilung lernen?

#56 - Was können wir aus dem Praxishandbuch Rechtsabteilung lernen?

Stefanie Thuiner, Co-Autorin des „Praxishandbuch Rechtsabteilung“ und General Counsel bei myflexbox, ist zu Gast in der 56. Folge unseres Podcasts „Ho...

2024-07-28 21:32:52 00:19:47
Sækja
#55 - Wie arbeitet eine moderne Rechtsabteilung?

#55 - Wie arbeitet eine moderne Rechtsabteilung?

In der 55. Folge How to Legal Tech begrüßt unser Host Luis Svenja Wachtel, die General Counsel von The Quality Group. 
Zunächst verrät Svenja un...

2024-07-07 19:00:00 00:22:15
Sækja
#54 - Welche Benefits hat es, Legal Designerin zu werden?

#54 - Welche Benefits hat es, Legal Designerin zu werden?

🚀🎙 In unserer neuen Folge des How to Legal Tech Podcast tauchen wir mit Zena Bala und Lea Katharina Schröder in die Welt des Legal Design ein. Unser...

2024-05-26 21:00:00 00:34:47
Sækja
#53 - Wie nutzen Rechtsabteilungen GenAI?

#53 - Wie nutzen Rechtsabteilungen GenAI?

Für die 53. Folge unseres Podcast „How To Legal Tech“ freuen wir uns, Jens Gehrandt, Group General Counsel bei Riverty, begrüßen zu können.
Rive...

2024-05-13 05:01:11 00:19:41
Sækja
#52 - Wie wirken sich Design und Psychologie auf den Erfolg (digitaler) Streitbeilegung aus?

#52 - Wie wirken sich Design und Psychologie auf den Erfolg (digitaler) Streitbeilegung aus?

Durch einfache Prinzipien kann ein digitales Produkt so gestaltet werden, dass Nutzer:innen eine bestmögliche Nutzererfahrung haben und das Tool so nu...

2024-04-14 23:01:24 00:24:08
Sækja
#51 - Wie kann ich KI für mich nutzen?

#51 - Wie kann ich KI für mich nutzen?

Zur 51. Folge begrüßt unser Host Victoria die liebe Dr. Maria Börner in unserem Podcast How to Legal Tech. Maria ist Head of the AI Competence Center...

2024-04-02 07:13:40 00:21:11
Sækja
#50 - Was Jura und Pandas gemeinsam haben?

#50 - Was Jura und Pandas gemeinsam haben?

Zum Wochenstart gibt es wieder eine spannende Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“.
In dieser Folge werden Janine Lanfermann-Schmid und Le...

2024-03-17 23:00:00 00:25:56
Sækja
#49 - Wie laufen erfolgreiche Legal-Tech-Projekte?

#49 - Wie laufen erfolgreiche Legal-Tech-Projekte?

„90% der Kundenverträge fassen wir nicht mehr an.“  - beschreibt Volker Vielhaber, Legal Manager bei Travelperk, in unserem Podcast How to Legal Tech....

2024-03-03 23:05:00 00:29:47
Sækja
#48 - Wie wird die Justiz digitaler?

#48 - Wie wird die Justiz digitaler?

Wenn wir an Digitalisierung in der Justiz denken, denken wir schnell an Bayern. Deshalb freuen wir uns, in der 48. Folge How to Legal Tech Dr. Christi...

2024-02-18 23:00:00 00:35:39
Sækja
#47 - Wie nutzt Vodafone Self-Service-Tools?

#47 - Wie nutzt Vodafone Self-Service-Tools?

Zu Gast in der 47. Folge unseres Podcast How To Legal Tech ist Patrick Temmler, Gruppenleiter Legal Tech bei Vodafone. Patrick und Luis sprechen über...

2024-02-04 23:00:00 00:15:12
Sækja
#46 - Wie wird die Unterschrift digital?

#46 - Wie wird die Unterschrift digital?

„Ich mache es händisch, weil ich es nicht anders kenne!“ - Mit diesen und anderen Herausforderungen muss sich Christian Nink, der VP of Sales bei Yous...

2024-01-21 20:00:00 00:24:12
Sækja
#45 - Wie geht Compliance, die Spaß macht?

#45 - Wie geht Compliance, die Spaß macht?

In die Rolle eines Hackers schlüpfen, um deren Tricks für die eigene Unternehmenssicherheit besser zu verstehen? Klingt spannend? Das dachten sich law...

2024-01-07 20:00:00 00:26:25
Sækja
#44 - Was ist die LDSS?

#44 - Was ist die LDSS?

In der 44. Folge unseres Podcasts How To Legal Tech dürfen wir wieder zwei Gäste willkommen heißen. Zu Gast bei unserem Host Luis sind David Stoppelma...

2023-12-04 23:58:21 00:20:18
Sækja
#43 - Wie beeinflusst KI die Lehre?

#43 - Wie beeinflusst KI die Lehre?

Ein Legal Tech-Podcast ohne Tom Braegelmann? Passt nicht oder? Das dachten wir uns auch und deswegen freuen wir uns, Tom Braegelmann in der 43. Folge...

2023-11-19 20:00:00 00:27:34
Sækja
# 42 - Was ist das "LOOP"?

# 42 - Was ist das "LOOP"?

Wir freuen uns, dass Tamay Schimang zum zweiten Mal bei unserem Podcast „How to Legal Tech“ dabei ist. In einer neuen Folge mit unserem Host Luis Stad...

2023-11-05 23:00:00 00:17:54
Sækja
# 41 - Wie funktioniert Online Marketing?

# 41 - Wie funktioniert Online Marketing?

In der neuen Folge des Podcasts „How to Legal Tech“ spricht unser Host Luis mit Alessandro Corominas, dem Geschäftsführer der Corominas Consulting Gmb...

2023-10-24 07:18:35 00:18:31
Sækja
#40 - Was sind ALSPs?

#40 - Was sind ALSPs?

In der 40. Folge unseres Podcast How to Legal Tech ist es endlich soweit: wir beschäftigen uns mit dem Thema Alternative Legal Service Providers (ALSP...

2023-09-17 19:00:00 00:27:50
Sækja
#39 - Was macht eine moderne Rechtsabteilung aus?

#39 - Was macht eine moderne Rechtsabteilung aus?

In Folge 39 spricht Luis mit Aswin Parkunantharan über die Zukunft der digitalen Rechtsabteilung. Aswin ist Direktor des Segments Corporate Legal Depa...

2023-08-27 20:00:00 00:26:39
Sækja
#38 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 2)

#38 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 2)

Vielleicht habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie man eine Großbank mit über 70.000 Mitarbeitern transformieren kann, ohne dabei die eigene Boden...

2023-08-06 19:00:00 00:21:37
Sækja
#37 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 1)

#37 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 1)

Vielleicht habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie man eine Großbank mit über 70.000 Mitarbeitern transformieren kann, ohne dabei die eigene Boden...

2023-07-23 22:00:00 00:24:24
Sækja
#36 - Wie funktioniert der Vertrieb von Legal Tech Produkten?

#36 - Wie funktioniert der Vertrieb von Legal Tech Produkten?

Gast in dieser Folge ist die Expertin für Legal Tech Vermarktung Larissa Böhme. Larissa berät Mandant:innen und Koleg:innen im Bereich Legal Tech, Leg...

2023-07-10 19:00:00 00:22:00
Sækja
#35 - Die digitale Revolution in der Rechtsschutzbranche?

#35 - Die digitale Revolution in der Rechtsschutzbranche?

In dieser Folge ist Philipp Eder zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Allianz Rechtsschutz-Service GmbH. Als Jurist, Mediator und Betriebswirt hat er e...

2023-06-25 19:00:22 00:34:36
Sækja
#34 - How can we trust what we see in the digital world?

#34 - How can we trust what we see in the digital world?

In the previous episode we looked at privacy, this week we turn our attention to cybersecurity, which is usually seen as going hand in hand with priva...

2023-06-11 19:00:36 00:22:15
Sækja
#33 - Wer hat Angst vorm Datenschutzbeauftragten? - Wie Caralegal Datenschutz in Unternehmen neu denkt

#33 - Wer hat Angst vorm Datenschutzbeauftragten? - Wie Caralegal Datenschutz in Unternehmen neu denkt

In diesem Podcast erzählt Björn vom anfänglichen Verstecken vor dem Datenschutzbeauftragten auf dem Flur, von der Erkenntnis, dass personenbezogene Da...

2023-05-28 19:00:08 00:23:45
Sækja
#32 - Wer ist "Lucy"?

#32 - Wer ist "Lucy"?

Wer ist Lucy?
Erinnert ihr euch noch an das KI-Tool „Kira“ aus Folge 1 unseres Podcasts? In dieser Folge stellen Luis‘ Gäste Dr. Sandra Thiel un...

2023-05-14 19:00:04 00:19:15
Sækja
#31 - Ein „Apple-Store“ für Rechtsdienstleistungen?

#31 - Ein „Apple-Store“ für Rechtsdienstleistungen?

Rechtsrat, wie man bei H&M ein T-Shirt kaufen kann oder ein „Apple-Store“ für Rechtsdienstleistungen? Was in Deutschland wie Legal-Tech Utopie wirkt,...

2023-04-23 19:00:04 00:15:50
Sækja
#30 - Wie gründet man eine Kanzlei?

#30 - Wie gründet man eine Kanzlei?

Wie läuft der Gründungsprozess ab? Welches Mindest brauche ich und wie gehe ich damit um, wenn  mehrere Monate keine Mandate kommen? In der 30. Folge...

2023-04-02 19:00:16 00:32:48
Sækja
#29 - Legal Tech im DACH-Raum: Moin, Servus oder Grüezi?

#29 - Legal Tech im DACH-Raum: Moin, Servus oder Grüezi?

In dieser Folge ist Alisha Andert zu Gast. Die Vorsitzenden des Legal Tech Verbands Deutschland gibt Einblicke in die vielfältige Legal-Tech-Szene im...

2023-03-19 20:00:18 00:22:49
Sækja
#28 - Gründung im Rechtsbereich?

#28 - Gründung im Rechtsbereich?

Das Start-up FIDES hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Einhaltung ihrer rechtlichen Verpflichtungen zu helfen und ein entsprechendes...

2023-03-05 20:00:43 00:14:48
Sækja
#27 - Inwiefern wird ChatGPT Juristen beeinflussen?

#27 - Inwiefern wird ChatGPT Juristen beeinflussen?

In unserer heutigen Podcastfolge spricht Charlotte mit Lukas Pagel dem Gründer und Geschäftsführer von JustIn Legal. Er ist studierter Informatiker un...

2023-02-14 01:56:41 00:33:26
Sækja
#26 - Gründertum als alternativer Karriereweg?

#26 - Gründertum als alternativer Karriereweg?

Das Startup FEATR (www.featr.me) hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer App der Kreativ- und Unterhaltungsindustrie mit einem neuen Ansatz für Vertragsg...

2023-01-29 22:00:16 00:14:03
Sækja
#25 - Was ist kollaborative Innovation?

#25 - Was ist kollaborative Innovation?

In der neuen Folge How to Legal Tech spricht Luis mit Dr. Martin Allmendinger über kollaborative Innovation. Die Thematik ist in der Betriebswirtschaf...

2022-11-28 03:43:52 00:20:11
Sækja
#24 - Wie verändert die Digitalisierung unsere Ausbildung?

#24 - Wie verändert die Digitalisierung unsere Ausbildung?

In der neuen Folge How to Legal Tech spricht Luis mit Dr. Daniel Halft über die etwas angestaubte Juristenausbildung. Das Jurastudium lehrt viel Wisse...

2022-11-02 23:00:25 00:21:37
Sækja
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info