Wie ich werde, wer ich bin | HybridPsychologist
Rásarupplýsingar
Wie ich werde, wer ich bin | HybridPsychologist
Als Psychologin darf ich an den persönlichen und bewegenden Lebensgeschichten meiner Klient:innen teilhaben, gemeinsam mit ihnen emotionalen Schmerz aushalten, nur schwer Auszusprechendes in Worte fassen und sie auf ihrem persönlichen Weg begleiten. In meiner Arbeit fasziniert mich jedoch jedes Mal...
Nýlegir þættir
17 þættir
Die rote Pille oder warum es nicht nur die anderen sind
Passend zum neuen Matrix Film gibt es zum Jahresbeginn eine Folge, die sich mit der unbequemen Tatsache befasst, dass nicht immer nur die anderen Schu...

Das Kind in uns
Wir können heute bewirken, dass sich gewissen innere Anteile gesehen fühlen und wir können damit mit uns selbst wieder in Einklang kommen. Kein einfac...

Die Maske der Gleichgültigkeit
Man wird als unnahbar beschrieben. Ein gefühlskalter Eisklotz, der einfach nur teilnahmslos da steht und den regelrecht nichts aus der Fassung bringen...

Eine Geschichte - Der gefürchtete Feind
In dieser Podcastfolge lese ich euch eine Geschichte aus dem Buch "Geschichten zum Nachdenken" von Jorge Burcay vor. Denn auch in den Büchern, Romanen...

Langeweile und Selbstoptimierung
Die gute Langeweile - das Gefühl, das zu Unrecht als hinderlich abgestempelt wird: In dieser Podcastfolge soll es um zwei eng miteinander verknüpfte T...

Nicht gut genug...
In dieser Podcastfolge geht es um eine leider sehr verbreitete Überzeugung bzw. Grundannahme: "Ich bin nicht gut genug". Der Fokus dieser Folge ist da...

Die Beziehung zu unserem Körper
In dieser Podcastfolge geht es um unsere Beziehung zu unserem Körper. In einer Zeit, in der man gefühlt von Perfektion umgeben ist, fällt es nicht lei...

Zur Bedeutung des inneren Kerns
In dieser Podcastfolge geht es um die Bedeutung unserer Identität als richtungsweisender innerer Kompass, der uns intuitiv so handeln lässt, wie es un...

Überwältigung: Die gelbe Ampel der Gefühle
In dieser Podcastfolge soll es darum gehen, sich mit dem Gefühl der Überwältigung auseinanderzusetzen und die Dynamiken hinter unseren möglichen Überz...

Der Wunsch nach Fürsorge
In dieser Podcastfolge soll es darum gehen, die Bedürfnisse großzügiger und hilfsbereiter Menschen zu verstehen. Ich habe ein sehr großes Herz für Men...

Warum überhaupt Selbstreflexion?
In dieser Podcastfolge soll es um die Bedeutung der Selbstreflexion gehen. Ich möchte damit kurz unterstreichen, warum dieses Thema in meinen Augen so...

Intro: Wie ich werde, wer ich bin - Ein Podcast zur Selbstreflexion
Einleitende Worte für das neue Format :)

Zwischen Empathie & Abgrenzung
Für diese Podcastfolge habe ich einen Livestream auf Instagram für euch bearbeitet und zur Verfügung gestellt. Daher kann es durchaus sein, dass die A...

Innere Stimme | Wenn dir alles zu Kopf steigt.
Diese spezielle Podcastfolge kannst du dir jederzeit anhören, wenn dir mal wieder alles zu Kopf steigt und zu viel wird. Vor allem dann, wenn deine in...

Loslassen | Umgang mit seelischen Wunden
In dieser Podcastfolge geht es darum, der Vergangenheit ins Gesicht blicken zu lernen. Es geht darum, das Schmerzhafte zu ertragen, um es verarbeiten...

Selbstliebe & Selbstwert
"Du bist nicht ein Tropfen im Ozean, du bist ein ganzer Ozean in einem Tropfen." | Rumi
In dieser Podcastfolge geht es um unseren Umgang...

Depression | Gefangen in den eigenen Gedanken
Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die nicht als traurige Verstimmung abgetan werden darf. Immer mehr Menschen sind davon betroffen - sei...