Klassik für Klugscheisser
Rásarupplýsingar
Klassik für Klugscheisser
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekomm...
Nýlegir þættir
125 þættir
#122 Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft (Wdh.)
Uli und Laury tauchen ein in die geheimnisvolle Welt unseres neuronalen Netzwerkes, sprechen mit Forscherinnen und Forschern - und entlarven dabei ein...

#121 Sonderfolge: Filmmusik "Inception"
In dieser Sonderfolge von "Klassik für Klugscheißer" wird's filmreif: Uli und das Münchner Rundfunkorchester bringen Euch nach Hollywood.

#120 How to Elektronische Musik - Live-Session vom Detect Classic Festival
Willkommen in der Welt der elektronischen Musik. In dieser Live-Aufzeichnung vom "detect classic festival" sprechen Laury und Uli mit Produzent Jan Je...

#119 Festivalluft schnuppern mit Uli und Laury – Detect Classic Festival
Laury und Uli auf Reisen - das gab es so bisher noch nicht bei den Klugscheißern. In dieser Folge machen sich unsere Hosts auf die weite Reise gen Nor...

#118 Sonne auf die Ohren - unsere Sommer-Playlist
Die längste Kurzfolge in der Geschichte der Klugscheisser!

#117 Schostakowitsch und Stalin – Komponist gegen Diktator
Von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert - vom eigenen Staat zensiert. Zeit seines Lebens bewegte sich Dmitri Schostakowitsch zwischen diesen Extreme...

#116 Sommerurlaub mit Mahler
Für die einen heißt es über den Sommer ab ans Meer, bei Gustav Mahler hingegen ruft der Berg.

#115 Binge Listening - Klassik in Serien (Teil 2)
Was erzählt Klassik in Serien und wie stellen Serien die Klassikwelt dar? In dieser Folge unseres Zweiteilers besuchen Uli und Laury Mozart im Dschung...

#114 Binge Listening - Klassik in Serien (Teil 1)
Was erzählt Klassik in Serien und wie stellen Serien die Klassikwelt dar? In der ersten Folge dieses Zweiteilers präsentieren Uli und Laury Bart Simps...

#113 Sound of Silence: Die Pause in der Musik
Stress, Erschöpfung, Atemlosigkeit: Wir alle machen viel zu selten Pausen. Dabei wussten es schon Haydn, Bach und Cage besser - ihre Musik wäre ohne P...

#112 No need for strings if you’ve got winds
Blasmusik ist nur Ufftata? Auf keinen Fall! In der Blasmusik gibt's mindestens so viele Genres wie Instrumente. Laury und Uli stürzen sich rein in den...

#111 Musik auf Rezept? So funktioniert Musiktherapie
Ob Stress, Schmerzen oder ein kleines Stimmungstief: Musik ist unser Shortcut zur besseren Laune. Diese Wirkung auf unser Gehirn ist wissenschaftlich...

#110 Aufführungspraxis: Wie Musik richtig klingen soll
Aufführungspraxis. Sperriges Wort, aber absolut essenziell. Denn sobald jemand ein Notenblatt in die Hand gedrückt bekommt, stellt sich die Frage: Wie...

#109 Get the job done! Berufe neben der Musikkarriere
Musikmachen ist schön, aber was, wenn die Kohle nicht reicht? Und was, wenn man noch viel mehr Talente hat? Laury und Uli tauchen in die Zweitberufe v...

#108 Schlitzohr und Geburtstagskind: Palestrina
Happy Birthday, Palestrina! 500 Jahre alt wäre der Komponist dieses Jahr geworden, und noch immer kann er sich als Boss der Kirchenmusik feiern lassen...

#107 Festivalfieber! Unsere Tipps für deinen musikalischen Sommer
Vergesst Bayreuth - hier kommt der Klassikfestival-Sommer, den wir wirklich wollen! Wir zeigen Euch, wo Klassik 2025 richtig knallt: Festivals, die si...

#106 Viva la Revolución – Komponisten in der Außerparlamentarischen Opposition
Ist Kunst politisch? Historisch betrachtet: klares Ja. Opernklassiker wie Puccinis "Tosca" oder Beethovens "Fidelio" haben gesellschaftliche Umwälzung...

#105 Love is in the score – Valentinstag mit den Klugscheissern
Heute wird die Liebe gefeiert - es ist Valentinstag! Auch in dieser Folge werfen Laury und Uli wieder mit heißen Fakten aus der Musikwelt um sich und...

#104 K. o. durch Kontrapunkt
Tausendmal gehört, tausendmal ist nichts passiert: Der Kontrapunkt kommt in fast allen Musikgenres vor - meist ohne, dass es uns bewusst wäre. Laury u...

#103 Die Patriarchat-Smasherin Ethel Smyth
Steineschmeißerin fürs Frauenwahlrecht, rechte Hand von Marie Curie, BFF von Virginia Woolf - und Komponistin des ganz großen romantischen Sounds. Uli...

#102 Kein Genie ohne Nadia Boulanger – Das Geheimnis der besten Musiklehrerin ever
Was haben Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Qincy Jones gemeinsam? Sie alle hatten die gleiche Musiklehrerin: Nadia Boulanger. Die war eine krass...

#101 Von der Panik zur Performance – alles über Lampenfieber
100 Folgen "Klassik für Klugscheisser" - das muss gefeiert werden! Für unsere Jubiläumsfolge haben wir uns ein Thema vorgenommen, das nicht nur Musike...

#100 Wir knacken Weihnachten (oder zumindest Tschaikowskys Nussknacker)!
Es ist Weihnachtszeit, die Lichter funkeln, Plätzchenduft liegt in der Luft - und die Musik von Tschaikowsky zum Ballett "Der Nussknacker". Die ist qu...

#99 Giacomo Puccini: Opernschmalz hoch zehn
Ob beim Kochen oder unter der Dusche - Puccini geht immer. Seine größten Hits kennen auch Nicht-Klassiknerds: Unsterbliche Melodien, die Millionen zu...

#98 Die Tuba - Geheimnisse eines musikalischen Underdogs
Als Instrument des Jahres 2024 gefeiert, bleibt die Tuba trotzdem der ewige Underdog im Instrumentenkarussell. In dieser Folge geben Laury und Uli der...

#97 Pompöse Party - Wie exzentrisch ist die Klassik?
It's time to celebrate! Neue Staffel, neues Podcastcover und brandneuer Stoff für alle Klugscheisser: Uli und Laury nehmen euch mit zu einer glamourös...

#96 Pimp my Bach - Remixe in der Klassik
Was kommt dabei raus, wenn Komponist:innen Musik durch den Fleischwolf drehen und noch eine Prise Elektronik dazugeben? Richtig: Klassik-Remixes. Manc...

#95 Perfect Pitch - Das absolute Gehör
Was haben Jimi Hendrix, Mozart und Falco außer einem frühen Tod noch gemeinsam? Genau - ein absolutes Gehör! Nur was ist das überhaupt? Und kann man d...

#94 Genialer Spätzünder Anton Bruckner
Halb Genie, halb Trottel - dieses gemeine Label klebte an Anton Bruckner. Wir erzählen die fantastische Aufsteigergeschichte des Highperformers aus de...

#93 Ballett-King Tschaikowsky
Melodien, die jeder kennt: der oft etwas depressive und menschenscheue Tschaikowsky hat sie mit seinen drei Balletts aufs Notenpapier und unsere Köpfe...

#92 Genie, Götterliebling, Gamer Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart ist DER klassische Komponist schlechthin. Alle haben schon mal von ihm gehört und kennen zumindest die "kleine Nachtmusik". Aber was für ein Me...

#91 Unsichtbare Fanny Hensel
Ihre Musik bäumt sich auf, malt mit dickem Pinsel und ist dann wieder schrecklich zerbrechlich. Die Komponistin Fanny Hensel ist genauso talentiert wi...

#90 Auf die Plätze, fertig, los! Musik und Olympia
Pünktlich zum Start der Olympischen Spiele in Paris klären wir, was es eigentlich mit der Connection zwischen Musik und Sport auf sich hat. Lässt sich...

#89 Taktgefühl! Publikums-Do's and -Don'ts
Darf die Tasche mit in den Saal? Wann genau soll ich klatschen? Und was, wenn ich fünf Minuten zu spät dran bin? In der Oper und im Konzertsaal gibt's...

#88 Wer’s glaubt, wird selig – Mythen der Klassik
Wir alle kennen die schlauen Weisheiten über klassische Musik, Komponisten oder Instrumente. Manche davon stehen sogar noch in Schulbüchern, wie: Moza...

#87 El Klassiko – Fußball in der Klassik
Welche Klassik-Legende hatte einen Schiedsrichterschein und bei welchem Star-Dirigenten geht es beim Fußball um mehr als Leben und Tod? Seid dabei, we...

#86 Kleider machen Leute: Klassik und Mode
Wer hat hier die Hosen an? Unsere Mode-Ikonen Uli und Laury natürlich! Sie fragen sich in dieser Podcastfolge, warum Orchestermusiker*innen eigentlich...

#85 Best Friends Forever? Die komplizierte Freundschaft zwischen Liszt und Chopin
Können Rivalen Freunde sein? Franz Liszt und Frédéric Chopin, zwei megabegabte Pianisten, haben das hinbekommen - zumindest anfangs. Jahrelang hingen...

#84 Let's celebrate! Beethovens 9. Sinfonie wird 200 Jahre alt
Uli und Laury packen heute die Luftschlangen und Partyhütchen aus: Wir feiern den Geburtstag der großen 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, unserer...

#83 Üben - A star is born
Zugegeben - Laury und Uli sind nicht gerade Experten, wenn's ums Thema Üben geht. Statt auf seiner Klarinette hat Laury dann doch lieber in einer Punk...