Große Frage, kleine Pause

Rásarupplýsingar

Große Frage, kleine Pause

Große Frage, kleine Pause

Höfundur: bpb

Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? Macht Geld glücklich? Wie verhindert man einen Terroranschlag? Der fluter-Podcast stellt große Fragen – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause passen.

DE Þýskaland Menntun

Nýlegir þættir

15 þættir
Kriegen wir alle Menschen satt? – Pause mit Martin Frick vom Welternährungsprogramm

Kriegen wir alle Menschen satt? – Pause mit Martin Frick vom Welternährungsprogramm

Weltweit hungern mehr als 800 Millionen. Darunter vor allem Menschen, die selber Nahrungsmittel produzieren. „Zynisch“, sagt Martin Frick vom Welternä...

2023-09-14 13:00:00 16:10
Sækja
Was passiert mit meinen Steuern? – Pause mit Finanzökonomin Elena Herold

Was passiert mit meinen Steuern? – Pause mit Finanzökonomin Elena Herold

Steuern finanzieren, was ich mir allein nicht leisten kann, sagt Elena Herold. Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin, was gerechte Steuern ausm...

2023-05-16 13:00:00 15:22
Sækja
Wie verhandelt man den Frieden? – Pause mit Friedensmediatorin Luxshi Vimalarajah

Wie verhandelt man den Frieden? – Pause mit Friedensmediatorin Luxshi Vimalarajah

Luxshi vermittelt in internationalen Konflikten. Im fluter-Podcast erklärt sie, wie sie mit Terroristen spricht, welche Witze in Friedensverhandlungen...

2023-01-19 13:00:00 17:20
Sækja
Macht Geld glücklich? – Pause mit Christophe vom Kontokollektiv Common Wallet

Macht Geld glücklich? – Pause mit Christophe vom Kontokollektiv Common Wallet

Alle zahlen ein, was sie verdienen, und heben ab, was sie brauchen. Christophe Meierhans teilt sich mit sieben anderen ein Konto. Im fluter-Podcast er...

2022-11-16 13:00:00 15:13
Sækja
Wird die Welt autokratischer? – Pause mit Demokratieforscherin Vanessa Boese

Wird die Welt autokratischer? – Pause mit Demokratieforscherin Vanessa Boese

Die perfekte Demokratie gibt es nicht, sagt Vanessa Boese, perfekte Autokratien aber schon. Sie muss es wissen: Am V-Dem Institut Göteborg misst Vanes...

2022-08-04 13:00:00 15:28
Sækja
Warum stressen Städte? – Pause mit Psychiater Mazda Adli

Warum stressen Städte? – Pause mit Psychiater Mazda Adli

Lärm, Hektik, Anonymität, FOMO: Ist es nur ein Gefühl und Landkitsch – oder ist die Stadt tatsächlich ungesünder als das Land? Im fluter-Podcast erklä...

2022-05-16 13:00:00 14:40
Sækja
Warum haben wir so schlechtes Internet? - Pause mit Telekommunikationsexperte Tomas Rudl

Warum haben wir so schlechtes Internet? - Pause mit Telekommunikationsexperte Tomas Rudl

Was lahmt und ruckelt, buffert und zaudert? Genau, das Internet in Deutschland. Der Grund dafür, sagt Telekommunikationsexperte Tomas Rudl, liegt unte...

2022-03-23 13:00:00 15:13
Sækja
Muss man Sprache schützen? – Pause mit Duden-Redakteurin Laura Neuhaus

Muss man Sprache schützen? – Pause mit Duden-Redakteurin Laura Neuhaus

Sprache ändert sich, der Duden bleibt. Diese Pause führt den fluter-Podcast in die Redaktion von Deutschlands wohl bekanntestem Wörterbuch – und zur L...

2022-01-30 13:00:00 15:49
Sækja
Was interessiert mich die EU? – Pause mit Nini Tsiklauri

Was interessiert mich die EU? – Pause mit Nini Tsiklauri

Ob Auslandsjahr oder Roaminggebühren: Was auf EU-Ebene entschieden wird, beeinflusst unseren Alltag. Warum scheint die Europäische Union vielen trotzd...

2021-10-26 13:00:00 15:20
Sækja
Wie verhindert man einen Terroranschlag? – Pause mit dem Bundesnachrichtendienst

Wie verhindert man einen Terroranschlag? – Pause mit dem Bundesnachrichtendienst

Der fluter-Podcast dreht den Spieß mal um – und horcht den deutschen Geheimdienst aus. In der aktuellen Folge erzählt ein Mitarbeiter, der selbst scho...

2021-09-09 13:00:00 15:29
Sækja
Warum kaufe ich, was ich nicht brauche? – Pause mit Berater Carl Tillessen

Warum kaufe ich, was ich nicht brauche? – Pause mit Berater Carl Tillessen

Kaufen macht süchtig, sagt der Konsumforscher und Berater Carl Tillessen. Im fluter-Podcast erklärt er, warum das nicht nur den Konsument/-innen schad...

2021-08-05 13:00:00 15:35
Sækja
Was ist Familie? – Pause mit Anne Waak

Was ist Familie? – Pause mit Anne Waak

Familie? Heißt für viele, ganz klassisch: Mutter, Vater, Kinder. Es geht aber auch völlig anders, sagt Anne Waak. In der neuen Folge des fluter-Podcas...

2021-06-21 13:00:00 15:26
Sækja
Welche Jobs sind zukunftssicher? – Pause mit Soziologe Philipp Staab

Welche Jobs sind zukunftssicher? – Pause mit Soziologe Philipp Staab

Maschinen nehmen Menschen die Arbeit weg, sagen viele. Stimmt nicht, sagt der Soziologe Philipp Staab. In der dritten Folge des fluter-Podcasts erklär...

2021-04-29 13:00:00 15:12
Sækja
Können wir Obdachlosigkeit abschaffen? – Pause mit Dominik Bloh

Können wir Obdachlosigkeit abschaffen? – Pause mit Dominik Bloh

Obdachlosigkeit ist ein Vollzeitjob. Sagt Dominik, der viele Jahre auf der Straße gelebt hat. Heute betreibt er einen Duschbus für Obdachlose in Hambu...

2021-03-22 13:00:00 14:53
Sækja
Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? – Pause mit Klimaforscherin Jessica Strefler

Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? – Pause mit Klimaforscherin Jessica Strefler

Das Klima kriselt. Und zwar nicht erst seit gestern. Sind wir noch zu retten? Ja, sagt Jessica Strefler, die Klimamodelle berechnet. In der gemeinsame...

2021-02-25 13:00:00 15:07
Sækja
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info