Kunst in Berlin
Rásarupplýsingar
Kunst in Berlin
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über da...
Nýlegir þættir
24 þættirIn conversation with Monira Al Qadiri
In this episode, artist Monira Al Qadiri speaks with curator Anne Bitterwolf and Thomas Köhler about her new solo exhibition „Hero“ at Berlinische Gal...
50 Jahre BG. Im Gespräch mit Stefanie Heckmann und Ralf Burmeister
Anlässlich des Jubiläums spricht Thomas Köhler mit Stefanie Heckmann, Leiterin des Sammlungsbereichs Bildende Kunst und Ralf Burmeister, dem Leiter de...
Jetzt ist alles gut. Im Gespräch mit Käthe Kruse und Ilka Voermann
In dieser 20. Jubiläumsfolge spricht Thomas Köhler mit Künstlerin Käthe Kruse und Kuratorin Ilka Voermann. Es geht um Käthes Alltag als Hausbesetzerin...
Podcast-Tipp: Selbstbilder mit Salwa Houmsi
In »Selbstbilder« möchte die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi von ihren Gästen wissen, wer sie sind, was sie zu den Personen gemacht hat, die...
How to Know? Im Gespräch mit Mariechen Danz und Guido Fassbender
Wie entsteht Wissen? In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich Mariechen Danz mit Methoden und Modellen menschlicher Erkenntnis, Ausgangspunkt i...
Being, Seeing, Wandering. A conversation with Akinbode Akinbiyi
The photographer and author Akinbode Akinbiyi, who has lived and worked in Berlin since 1991, wanders the megacities of this world capturing life on t...
Jung & Artig – Mit Clara Vogel vom jungen Freund*innenkreis der Berlinischen Galerie
Thomas Köhler trifft Clara Vogel und spricht mit ihr darüber, wie sie auf den jungen Freund*innenkreis des Museums aufmerksam geworden ist, was „Jung...
Hans Uhlmann und die Nachkriegsmoderne in Berlin. Im Gespräch mit Ilka Voermann, Leiterin der Grafischen Sammlung
Thomas Köhler spricht mit Ilka Voermann, die im Jahr 2022 die Leitung der Grafischen Sammlung in der Berlinischen Galerie übernommen hat. Es geht daru...
A conversation with Tone Hansen (Director Munchmuseet)
With the exhibition „Edvard Munch. Magic of the North“, Berlinische Galerie traces the history of Edvard Munch and Berlin through paintings, prints an...
Simon(e) Jaikiriuma Paetau im Gespräch mit Anne Bitterwolf
In dieser Folge widmen wir uns dem Programm in unserem IBB-Videoraum, in dem wir Künstler_innen präsentieren, die mit zeitbasierten Medien arbeiten. D...
Klassenfragen. Im Gespräch mit der nGbK-Arbeitsgruppe
In der heutigen Folge spicht Thomas Köhler mit den Kurator*innen der Ausstellung „Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen“, die die Berl...
Ungarische Kunst in Berlin. Im Gespräch mit Ralf Burmeister
In dieser Folge widmen wir uns der Ausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“. Thomas Köhler spricht mit Ralf Burmeister, Leite...
Shared Collections. Im Gespräch mit Paul Spies
Seit Oktober 2022 zeigt die Berlinische Galerie prominente Werke aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin in ihrer Dauerausstellung. Thomas Köhler spr...
Die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie. Im Gespräch mit Katia Reich
Thomas Köhler trifft Katia Reich, die im November 2020 die Leitung der Fotografischen Sammlung in der Berlinischen Galerie übernommen hat. Wir spreche...
Berliner Architekturen der 1980er Jahre. Im Gespräch mit Ursula Müller und Antonia Wolff
In dieser Folge sprechen wir über unsere aktuelle Ausstellung „Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre“. Mit der Kuratorin Ursula Mülle...
Outreach – Bildung und Vermittlung in der Berlinischen Galerie
Christine van Haaren leitet in der Berlinischen Galerie als Curator of Outreach den Bereich Bildung und Outreach. Im Gespräch mit Thomas Köhler erfahr...
Der Ankauf Lotte Laserstein. Im Gespräch mit Annelie Lütgens und Jens-Rainer Jänig
In dieser Folge ist Thomas Köhler gleich mit zwei Gästen im Gespräch: Annelie Lütgens, Leiterin der Grafischen Sammlung der Berlinischen Galerie, und...
Gespräch mit der Künstlerin Sanni Est
Heute erwartet uns eine etwas andere Folge: Nicht Thomas Köhler wird mit unserem heutigen Gast ein Gespräch führen, sondern das Wort an die Volontärin...
Kunstwerke wandern. Im Gespräch mit dem Provenienzforscher Wolfgang Schöddert
In der fünften Folge unseres Podcasts spricht Thomas Köhler mit Wolfgang Schöddert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Berlinischen Galerie, über d...
Videokunst in Berlin. Im Gespräch mit Olaf Stüber
Wir nehmen das Thema Videokunst in den Blick. Thomas Köhler trifft mit Olaf Stüber den Kurator des Programms Videoart at Midnight. Ein Gespräch über d...
Gespräch mit der Künstlerin Beate Gütschow
In der dritten Folge unseres Podcasts spricht Thomas Köhler mit der Künstlerin Beate Gütschow. Die zeitgenössische Künstlerin untersucht in ihren Arbe...
Gespräch mit der Künstlerin Bettina Pousttchi
In der zweiten Folge unseres Podcasts trifft sich Thomas Köhler mit Bettina Pousttchi. Die zeitgenössische Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle vo...
Annelie Lütgens über die Künstlerin Jeanne Mammen
Thomas Köhler spricht mit Annelie Lütgens, Kuratorin und Leiterin der Grafischen Sammlung der Berlinischen Galerie, über die Künstlerin Jeanne Mammen...
Worum geht es in diesem Podcast?
Die Berlinische Galerie ist ein Museum für Moderne Kunst in Berlin. Wir sammeln, zeigen, erforschen und vermitteln moderne und zeitgenössische Kunst,...