Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Rásarupplýsingar
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Der ntv-Zertifikate-Talk von der Frankfurter Börse als Podcast.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Nýlegir þættir
254 þættir
Was tun, wenn die Börsen-Bubble platzt?
Seit Monaten kennen die Märkte nur eine Richtung - nach oben. Doch wie lange hält die Rally? Steht der große Knall bevor, oder geht die Party weiter?...

Start ins statistisch beste Börsenquartal: Liefert Nvidia auch im Herbst?
Statistisch gesehen ist das vierte Quartal an der Börse häufig das beste. Wird es auch dieses Mal so sein? Werden die Unternehmen, die auf Künstliche...

Fed in der Zwickmühle: Zinssenkung in den USA - Fluch oder Segen?
In der vergangenen Woche hat die US-Notenbank Fed das erste Mal seit langer Zeit wieder die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte und...

Neuer Schub für Techaktien: "KI ist keine Modeerscheinung mehr"
Immer, wenn man meint, die Rally im Tech-Sektor müsste abebben, wird noch eine Schippe draufgelegt. So auch jetzt wieder, als das Softwareunternehmen...

Zinshoffnung beflügelt US-Märkte, dennoch droht ein Konjunktureinbruch
Im ersten Halbjahr überflügelt der Dax die US-Märkte, doch das Blatt hat sich gewendet: Die erwarteten Zinssenkungen in den USA verleihen Wall Street...

Sind die Märkte derzeit zu sorglos?
Der Krieg gegen die Ukraine, der Zollstreit und nicht zuletzt der schwelende Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell: Die Börsen hab...

Wird die Fed zum Spielball der Politik?
Donald Trump feuert eine Notenbank-Gouverneurin und attackiert Fed-Chef Powell unvermindert hart. Büßt die wichtigste Notenbank der Welt ihre Unabhäng...

Wie lange kann KI den Gesamtmarkt oben halten?
Ukraine-Krieg, Zollstreit, Zinsdiskussion in den USA - derzeit sind die Aktienmärkte mit zahlreichen Konfliktfeldern konfrontiert. Trotzdem notieren v...

Wie gesund ist Tech-Dominanz für den Markt?
Tech ist Trend: So ist die Lage an den Aktienmärkten schon seit Jahren - und vor allem dank des KI-Hypes bleibt die Dominanz des Tech-Sektors ungebroc...

Hat der Dax sein Pulver schon verschossen?
Der Dax notiert für dieses Jahr mit 20 Prozent im Plus, doch im August kommt der deutsche Leitindex bisher kaum vom Fleck. Ist das nur ein Luftholen o...

Was der Zoll-Deal für die Märkte bedeutet
EU und USA haben sich im Zollstreit fürs Erste geeinigt. Welche Auswirkungen hat diese Einigung auf die Märkte? Und wie sollten sich Anlegerinnen und...

Was wird aus Jerome Powell?
Die kommende Woche wird spannend: Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell könnte sich zuspitzen. Außerdem kommen Meta...

Gewinner und Verlierer der Dollar-Schwäche
Seit Monaten befindet sich der US-Dollar auf dem Weg nach unten. Der immer noch nicht gelöste Zollstreit und die nach wie vor hohe Inflation in den US...

Erfolgsstory Dax oder Comeback am US-Markt?
Die erste Jahreshälfte ist vor allem für den europäischen Aktienmarkt und den Dax außergewöhnlich gut gelaufen. Mittlerweile konnten sich aber auch di...

USA, Europa oder Gold - Wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Die Aktienmärkte in den USA ziehen wieder an, doch die Unsicherheiten bleiben groß. Droht ein Rückschlag oder läuft die Rally weiter? Bleibt Europa de...

Zweites Halbjahr voraus - kühlt die Börse jetzt ab?
Das erste Halbjahr ist auf der Zielgeraden. Trotz einiger Turbulenzen verlief es besonders in Europa erfolgreich. Kann die zweite Jahreshälfte mithalt...

Haben sich die Börsen an Kriege und Krisen gewöhnt?
Die militärische Eskalation im Konflikt zwischen Iran und Israel ist an den Börsen nicht spurlos vorbeigegangen. Öl und Gold haben zwar einen Satz nac...

Dax-Dynamik verpufft: Kommt jetzt das Sommerloch?
Die Dynamik, mit der der Dax seit Monaten glänzt, scheint langsam aber sicher abzuebben. Zuletzt hat sich der Leitindex eher in einem Seitwärtsmodus e...

"Die Luft wird dünner" - wie viel Kraft hat der Dax noch?
Der deutsche Aktienmarkt trotzt den globalen Unsicherheiten und eilt von Rekord zu Rekord. Ein Grund dafür: Donald Trumps Zollpolitik treibt Kapital v...

Dax steigt, Gewinne sinken: Wie lange geht das gut?
Trotz schwieriger Wirtschaftslage schlägt der Dax nach wie vor die amerikanische Konkurrenz. Steht jetzt eine Wende bevor? Sind europäische Aktien inz...

Wie nachhaltig ist die Erholung an den Märkten?
Der schnelle Kursaufschwung nach Trumps Zollchaos hat viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Aber ist die Erholung wirklich nachhaltig? Welche R...

Nach Zollschock: "Markt ist im Risk-On-Modus"
Schaut man sich den Dax an, scheint der Zollschock mehr als überwunden zu sein. Das stimmt viele Marktteilnehmer wieder optimistischer. Dennoch sollte...

Märkte auf Erholungskurs: Jetzt schon wieder einsteigen?
Der Dax hat den Zollcrash offenbar endgültig hinter sich gelassen und sogar schon wieder einen neuen Rekordstand erreicht. Ergibt es Sinn, jetzt in de...

US-Markt erholt - ist die Kapitalflucht zu Ende?
Wie nachhaltig ist die jüngste Börsen-Erholung? Droht jetzt eine Bullenfalle? Wie geht es mit dem Dollar und den Zinsen weiter? Worauf setzen die Anle...

Hat Trump gegen die Märkte den Kürzeren gezogen?
Das Zollchaos hat die Börsen in den vergangenen Wochen ordentlich durcheinander gewirbelt und viele Kurse nach unten gedrückt. Hält der Bärenmarkt noc...

Schwachpunkt US-Anleihen: Eskaliert der Zollstreit mit China?
Die Wogen im Zollstreit haben sich längst nicht geglättet. Wie groß ist die Gefahr, dass China seine US-Staatsanleihen auf den Markt wirft? Was hätte...

Märkte zwischen Zollchaos und Börsenachterbahn
Der Zollstreit hat die Märkte auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Auf den Absturz folgte zwar eine deutliche Erholung, aber das Börsenbeben hallt weit...

Freiheit für die Zölle, runter mit den Kursen
Die neuen US-Zölle haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Und Anleger müssen mit weiteren Turbulenzen rechnen. Gerade Anlagezertifikate kön...

Wie Trump die Börsen auf Achterbahnfahrt schickt
Die Talfahrt der US-Börsen scheint erst mal gestoppt zu sein. Warum Marktteilnehmer in den kommenden Monaten weiter mit deutlicheren Kursschwankungen...

Geplante Konjunkturspritze: Wie weit tragen die Impulse des Finanzpakets?
Mit einem großen Fiskalpaket will der Bund der Konjunktur in Deutschland unter die Arme greifen. In erster Reaktion darauf ging es für viele Börsenkur...

Europa besser als die USA: Zeitenwende an den Börsen?
Jahrelang hat der amerikanische Aktienmarkt Europa übertrumpft. Jetzt sieht das Bild plötzlich anders aus: Während der US-Markt abrutscht, gab es in D...

Hält die Outperformance an? Bester Jahresstart für den Dax seit langer Zeit
Der Dax ist selten so stark in ein neues Börsenjahr gestartet wie dieses Jahr. Anders als in den letzten Jahren hinkt der amerikanische Aktienmarkt di...

Wie entwickelt sich der Aktienmarkt nach der Bundestagswahl?
Die Börse hat auf das Ergebnis der Bundestagswahl erleichtert reagiert. Aber wie geht es weiter? Ist die Stimmung zu optimistisch? Wie schnell kann si...

Wie groß ist die Rückschlag-Gefahr beim Dax?
Nach dem fulminanten Jahresstart könnten die Börsen heiß gelaufen sein. Doch wie groß ist die Gefahr eines Rückschlags? Welche Nachrichten könnten den...

Dax in Rekordlaune - Rally oder Rücksetzer?
Die Zollpläne von Donald Trump haben vorübergehend für Unsicherheit gesorgt. Dennoch bleibt der Dax in Rekordlaune. Wie kann das sein und wie lange ka...

Zwischen Zollstreit und Deepseek: Einsteigen oder Absichern?
Trumps geplante Zölle sorgen für Kursturbulenzen, die chinesische KI-App Deepseek setzt den Techsektor unter Druck: Was bedeutet das alles für Anleger...

Eintagsfliege oder Anfang einer Baisse? Beben im Tech-Sektor
Der Techsektor ist zu Beginn der Woche deutlich unter die Räder gekommen. Auslöser war eine in China entwickelte KI-App. War das nur ein kurzes Strauc...

Strategien für ein besonderes Jahr: Wie Trump die Börsen beeeinflusst
Mit Donald Trump als neuem US-Präsident wird sich für Wirtschaft und Märkte einiges ändern. Entsprechend reagierten viele Aktien direkt auf die Amtsei...

Trump bewegt die Börsen - wie sich Rücksetzer nutzen lassen
Bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt bewegt Donald Trump die Börsen: Die Kapitalmarktzinsen legten zu, weil viele Anleger eine höhere Inflation...

Was wird das neue Börsenjahr bringen?
Das Jahr 2024 ist im Großen und Ganzen ein sehr erfolgreiches für die Märkte gewesen. Wird das neue Jahr da mithalten können? Welche Impulse wird die...