BR24 Medien

Rásarupplýsingar

BR24 Medien

BR24 Medien

Höfundur: Bayerischer Rundfunk

Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Ve...

DE-DE Þýskaland Samfélag

Nýlegir þættir

135 þættir
80 Jahre Süddeutsche Zeitung: Chefredakteure Krach und Wittwer im Interview

80 Jahre Süddeutsche Zeitung: Chefredakteure Krach und Wittwer im Interview

Vor 80 Jahren erschien die erste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung - hergestellt mit Druckplatten, für die der Bleisatz von Hitlers "Mein Kampf" einges...

2025-10-03 08:00:00 00:34:54
Sækja
Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre

Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre

Nicht nur in den USA, wo Präsident Trump kritische Medien und Stars wie Jimmy Kimmel bekämpft, sondern auch in Frankreich ist die Lage problematisch:...

2025-09-26 14:15:00 00:24:16
Sækja
Hayali, Theveßen, Kimmel: Wie bleiben Medien unabhängig?

Hayali, Theveßen, Kimmel: Wie bleiben Medien unabhängig?

Diese Woche brodelt die Medienwelt kräftig: Der Trump-Vertraute Richard Grenell hat sich auf ZDF-Journalist Elmar Theveßen eingeschossen, nachdem der...

2025-09-19 05:52:00 00:23:12
Sækja
"Spotify für Journalismus" – ein Traum, der nie wahr wird?

"Spotify für Journalismus" – ein Traum, der nie wahr wird?

"Spotify für Journalismus" - immer wieder taucht diese Idee auf: Eine Plattform, ein Abo, und schon hätte man Zugriff auf jede Menge Zeitungen und Mag...

2025-09-12 06:10:00 00:26:11
Sækja
ProSiebenSat.1: Was die Übernahme durch den Berlusconi-Konzern bedeutet

ProSiebenSat.1: Was die Übernahme durch den Berlusconi-Konzern bedeutet

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Media for Europe (MFE) sorgt für Schlagzeilen und Diskussionen: Ein deutscher Medienriese - neben Pro Sieben un...

2025-09-05 08:40:00 00:26:29
Sækja
Was hat Döpfner mit Springer vor? Eine riskante Wette auf KI und Techbosse

Was hat Döpfner mit Springer vor? Eine riskante Wette auf KI und Techbosse

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, setzt voll auf künstliche Intelligenz und Tech-Bosse. Jonathan Schulenburg und Nils Altland...

2025-08-29 04:47:00 00:27:40
Sækja
Sind Medien so divers wie die Gesellschaft?

Sind Medien so divers wie die Gesellschaft?

In den Medienanstalten und Verlagshäusern gibt es immer noch weniger Frauen als Männer, viel zu wenige Kolleginnen mit Migrationshintergrund und noch...

2025-08-20 23:00:00 00:22:56
Sækja
Sportrechte: Milliarden-Poker und neue Player

Sportrechte: Milliarden-Poker und neue Player

Die Bundesliga-Konferenz läuft ab der neuen Saison nur auf DAZN. Sky hat den Kürzeren gezogen. Jonathan Schulenburg beleuchtet in BR24-Medien den Mill...

2025-08-13 23:26:00 00:24:37
Sækja
Wie barrierefrei sind Medien?

Wie barrierefrei sind Medien?

Wir haben 30 Prozent Barrierefreiheit in den Medien erreicht, sagt Markus Ertl vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Cornelia Holsten, die...

2025-08-07 03:30:00 00:27:40
Sækja
Nachwuchskrise im Journalismus: Wie wird der Job wieder attraktiver?

Nachwuchskrise im Journalismus: Wie wird der Job wieder attraktiver?

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für den Journalismus - obwohl der Beruf gesellschaftlich vielleicht so wichtig ist wie lange nicht. Heut...

2025-08-01 05:50:00 00:26:08
Sækja
Warum Trumps Angriffe auf US-Medien eine neue Dimension erreichen

Warum Trumps Angriffe auf US-Medien eine neue Dimension erreichen

Die Lage für unabhängige Medien in den USA spitzt sich zu. Die Einstellung der Late Show mit Stephen Colbert - einem scharfen Kritiker von Donald Trum...

2025-07-25 07:00:00 00:27:12
Sækja
RTL kauft Sky – Was steckt hinter dem Mega-Deal?

RTL kauft Sky – Was steckt hinter dem Mega-Deal?

Was bedeutet dieser Mega-Deal für die Medienlandschaft in Deutschland? Welche Auswirkungen hat er auf die Kunden und Mitarbeiter der Sender? Welche Ch...

2025-07-18 05:55:00 00:27:45
Sækja
Gesetzentwurf: guter Schutz vor strategischen Slapp-Klagen?

Gesetzentwurf: guter Schutz vor strategischen Slapp-Klagen?

Einschüchterungsklagen bedrohen die Demokratie, zu dem Schluss kommt eine Studie der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung, der deutschen Journalis...

2025-07-11 07:15:00 00:25:37
Sækja
Vom Geist der Freiheit bis zur Spionage: 75 Jahre Radio Free Europe – war's das?

Vom Geist der Freiheit bis zur Spionage: 75 Jahre Radio Free Europe – war's das?

Am Unabhängigkeitstag der USA, heute vor 75 Jahren, war für ein paar Radiomacher ein ganz besonderes Datum: Radio Free Europe sendet das erste Mal. Ke...

2025-07-04 06:15:00 00:28:51
Sækja
Compact-Verbot gekippt: Was sollte man daraus lernen?

Compact-Verbot gekippt: Was sollte man daraus lernen?

Im Juli 2024 verbietet Innenministerin Faeser das rechtsextreme Magazin Compact. Knapp ein Jahr später hebt das Bundesverwaltungsgericht dieses Verbot...

2025-06-27 06:55:00 00:25:08
Sækja
Iran, Israel, Gaza – Auslandsberichterstattung zwischen Propaganda, Festnahmen und Raketeneinschlägen

Iran, Israel, Gaza – Auslandsberichterstattung zwischen Propaganda, Festnahmen und Raketeneinschlägen

Die Auslandsberichterstattung über Konflikte im Nahen Osten, insbesondere den Krieg im Iran und im Gazastreifen, ist äußerst komplex und steht oft in...

2025-06-20 06:30:00 00:31:27
Sækja
COSMO und Mehrsprachigkeit: Warum sie in den Medien wichtig ist

COSMO und Mehrsprachigkeit: Warum sie in den Medien wichtig ist

Zwei Drittel der Menschen mit Einwanderungsgeschichte sprechen zu Hause neben Deutsch ganz vorwiegend auch andere Sprachen. In den Medien spiegelt sic...

2025-06-13 06:35:00 00:27:32
Sækja
Investigativ Inside: Wie klopft man den Mächtigen auf die Finger?

Investigativ Inside: Wie klopft man den Mächtigen auf die Finger?

Wer schaut eigentlich den Mächtigen noch auf die Finger, wenn es zur Regel wird, unliebsame Journalistinnen und Journalisten von Pressekonferenzen und...

2025-06-06 07:05:00 00:31:02
Sækja
Was hat Gossip mit Politikjournalismus zu tun?

Was hat Gossip mit Politikjournalismus zu tun?

Wer den Gossip der GenZ kennt, der weiß, was sie umtreibt. Und welche Themen in seriöser Berichterstattung fehlen oder zu langweilig erzählt werden. W...

2025-06-06 03:00:00 00:24:19
Sækja
Wikipedia: Warum das "digitale Weltwunder" in Gefahr ist

Wikipedia: Warum das "digitale Weltwunder" in Gefahr ist

Noch ist die Wikipedia eine der größten Erfolgsgeschichten des Internets - offen für alle, von allen geschrieben. Doch genau diese Offenheit wird zune...

2025-05-23 12:30:00 00:33:18
Sækja
Sprachrohr der Macht: Wie wichtig ist ein Regierungssprecher?

Sprachrohr der Macht: Wie wichtig ist ein Regierungssprecher?

Welche Fähigkeiten braucht ein Regierungssprecher - und was macht diesen Job so besonders? Im BR24-Medien-Podcast werfen wir einen Blick hinter die Ku...

2025-05-16 06:32:00 00:43:08
Sækja
„Kampf gegen Desinformation: Koalitionsvertrag sorgt für Kritik – zu Recht?“

„Kampf gegen Desinformation: Koalitionsvertrag sorgt für Kritik – zu Recht?“

Gezielte Desinformation bedroht die Demokratie - und die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz will handeln. Im Koalitionsvertrag kündigen...

2025-05-09 05:40:00 00:27:27
Sækja
Pressefreiheit: Wie können wir sie retten?

Pressefreiheit: Wie können wir sie retten?

Nur in weltweit sieben Ländern ist die Lage der Presse noch "gut", vor 10 Jahren waren es noch über 20. Deutschland gehört nicht dazu und ist auch aus...

2025-05-02 07:00:00 00:25:59
Sækja
Politikpodcasts - Trend oder nur Strohfeuer?

Politikpodcasts - Trend oder nur Strohfeuer?

Heute geht es in BR24Medien um Politikpodcasts und den wahnsinnigen Trend darum, hält er an oder war er nur ein kurzes Strohfeuer dank der Bundestagsw...

2025-04-25 01:45:00 00:29:04
Sækja
Medienstrategien der extremen Rechten – und wie man damit umgehen sollte

Medienstrategien der extremen Rechten – und wie man damit umgehen sollte

Die extreme Rechte ist auf dem Vormarsch - weltweit, und auch bei uns. Wie sehr die mediale Berichterstattung über den rechten Rand Konjunkturschwanku...

2025-04-17 02:00:00 00:24:49
Sækja
ProSiebenSat.1 – Stellenabbau und Übernahmegerüchte: Wie geht’s weiter?

ProSiebenSat.1 – Stellenabbau und Übernahmegerüchte: Wie geht’s weiter?

ProSiebenSat.1 steht vor großen Veränderungen: Stellenabbau, sinkende Quoten und die mögliche Übernahme durch die Berlusconi-Familie. Einblicke in die...

2025-04-11 05:32:00 00:28:21
Sækja
75 Jahre ARD: Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit

75 Jahre ARD: Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit

Was "öffentlich-rechtlich" sein soll, musste die Bevölkerung in den Westzonen anfangs erst noch lernen. Und als die ARD dann da war, gerät sie immer w...

2025-04-04 00:45:00 00:25:59
Sækja
Der Fall Imamoglu: Welche Rolle spielen die Medien in der Türkei?

Der Fall Imamoglu: Welche Rolle spielen die Medien in der Türkei?

Seit Tagen gehen Hunderttausende Menschen in der Türkei auf die Straße. Grund ist die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, die vie...

2025-03-28 08:55:00 00:34:07
Sækja
Wer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen

Wer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen

Die Grundgesetzänderungen sind durch, die Finanzierung steht, der Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Wie berichten Medie...

2025-03-21 05:30:00 00:27:06
Sækja
Wie Europa die Macht großer Internetgiganten brechen will

Wie Europa die Macht großer Internetgiganten brechen will

Elon Musk ist kein Fan der Europäischen Union. Er machte Wahlkampf für die AfD, wirbt unter dem Slogan "Make Europe Great Again" für rechtspopulistisc...

2025-03-14 05:30:00 00:27:21
Sækja
Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch

Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch

Haben Medien den Unterschied zwischen der AfD und anderen Parteien klar genug herausgearbeitet? Die AfD wird in Teilen als gesichert rechtsextrem eing...

2025-02-28 07:40:00 00:29:32
Sækja
"MrWissen2go“ über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex

"MrWissen2go“ über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex

YouTube wird 20 Jahre alt - und hat sich zur größten Videoplattform der Welt entwickelt. Sie ist noch vor Spotify, die Nummer eins beim Musikstreaming...

2025-02-21 07:17:00 00:25:37
Sækja
Warum Trumps Medien-Strategie aufgeht: Fluten, Klagen, Dominieren

Warum Trumps Medien-Strategie aufgeht: Fluten, Klagen, Dominieren

Donald Trump geht erneut auf Konfrontation mit den US-Medien - doch diesmal ist es noch drastischer. AP-Reporter werden ausgeschlossen, Sender wie CBS...

2025-02-14 07:20:00 00:26:53
Sækja
KI im Wahlkampf: Wenn die KI Wahlkampf für die AfD macht

KI im Wahlkampf: Wenn die KI Wahlkampf für die AfD macht

Influencerinnen, komplett mittels Künstlicher Intelligenz geschaffen, verkörpern auf Social Media traditionelle Frauenbilder, äußern sich ausländerfei...

2025-02-07 05:50:00 00:30:55
Sækja
Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Die Nachrichten über ARD, ZDF und Deutschlandfunk reißen nicht ab: Der rbb gab nun gekannt, dass über 250 Stellen gestrichen werden sollen. Betriebsbe...

2025-01-31 08:40:00 00:26:43
Sækja
Wird die Wahl auf Instagram entschieden?

Wird die Wahl auf Instagram entschieden?

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Doch während normalerweise Parteien ein, zwei Jahre im Voraus Perspektivarbeitsgruppen gründen und wesentliche Sch...

2025-01-24 07:45:00 00:24:27
Sækja
Social Media ohne Faktenchecks? Was bedeutet die Entscheidung von Meta für Deutschland und Europa?

Social Media ohne Faktenchecks? Was bedeutet die Entscheidung von Meta für Deutschland und Europa?

Meta stellt zukünftig die Faktenchecks auf den Plattformen Instagram und Facebook in den USA ein. Das gab Mark Zuckerberg, der Chef des Konzerns verga...

2025-01-17 07:05:00 00:23:20
Sækja
Wieviel FPÖ ist in Österreichs Medien?

Wieviel FPÖ ist in Österreichs Medien?

Mit Herbert Kickl könnte bald die FPÖ erstmalig den Kanzler in Österreich stellen. Eine frühere Regierungskoalition der beiden Parteien scheiterte 201...

2025-01-10 09:15:00 00:27:34
Sækja
Jahresrückblick: Was sollten Medien 2025 besser machen?

Jahresrückblick: Was sollten Medien 2025 besser machen?

Künstliche Intelligenz, die Debatte um die Öffentlich-Rechtlichen Sender, Hass im Netz, Informationskriege, Umgang mit Fehlern? Was bleibt von diesem...

2024-12-25 20:00:00 00:54:52
Sækja
Social Media-Revolution von ARD und ZDF? Der Public Spaces Incubator

Social Media-Revolution von ARD und ZDF? Der Public Spaces Incubator

Es ist eine große Vision: Öffentlich-rechtliche Sender weltweit möchten Diskussionen im Internet besser machen. "Public Spaces Incubator" heißt das Pr...

2024-12-20 07:05:00 00:30:19
Sækja
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info